
Helmut Eisel – das ist der Mann mit der sprechenden Klarinette. In den 80er Jahren konnte man ihn häufig in saarländischen Jazzclubs antreffen, seit seiner Begegnung mit Giora Feidman 1989 ist er aus der europäischen Klezmerszene nicht mehr wegzudenken.
Eisel veröffentlichte bislang über 30 CDs und mehrere Notenhefte, er ist künstlerischer Leiter des „Clarinet & Friends“ Festivals in Mühlhausen (Thüringen) und engagiert sich mit seinem „Meet Klezmer“ Projekt gegen Antisemitismus, Rassismus und Fremdenfeindlichkeit.
Ein Leben ohne Musik, die die Menschen wirklich berührt, wäre für ihn Zeitverschwendung.
Für „Projekt70“ anlässlich eines runden Geburtstags Anfang Juni hat er deshalb eine Auswahl von Musikern um sich geschart, mit denen er in den letzten Jahrzehnten sein Publikum begeistert hat:
- Stefan Engelmann, Kontrabass
- Juan-Pablo Gonzales Tobón, Gitarre
- Sebastian Voltz, Klavier
- Nino Deda, Akkordeon und Gesang
Das Programm setzt sich aus den Titeln zusammen, mit denen die Musiker gemeinsam und mit ihrem Publikum den meisten Spaß hatten. Musik voller Begeisterung!
Übrigens:
Helmut Eisel verrät nicht, wie alt er nun ist. Voll und ganz stimmt er seinem Freund Giora Feidman zu bei der Aussage „Es ist nicht wichtig, wie alt der Körper ist, solange die Seele jung bleibt!“. Jedoch hat er im Projektnamen einen dezenten Hinweis versteckt.
Einlass: 19.00 Uhr